EMS-Training: für Muskelaufbau und Fettverbrennung

Was ist EMS-Training? EMS steht für Elektrische Muskelstimulation. Während des EMS-Trainings erhält die Muskulatur – durch eine spezielle Trainingsbekleidung hindurch – einen anregenden elektrischen Impuls, der eine Muskelkontraktion auslöst: gezielt und individuell dosiert. Dadurch werden nahezu alle großen Muskelgruppen zeitgleich aktiviert und trainiert: schneller, intensiver und häufiger, als bei den meisten herkömmlichen Trainingsmethoden.

Mit Hilfe individuell abgestimmter Programme und einem persönlichem Coach kommen Sie Ihrem Wunschziel sehr schnell näher: Stoffwechsel- und Enzymaktivität werden erhöht, der Kalorienverbrauch steigt an und Muskulatur wird aufgebaut. Physiotherapeuten schätzen EMS übrigens auch: als besonders Gelenk schonende Trainingsmethode und für gezieltes Rückentraining.

Was bringt es?
• Reduzierung von Fettanteilen und Gewicht
• Gelenk schonender Aufbau von Muskeln
• gezielte Stärkung der Rückenmuskulatur
• Steigerung von Kraft und Ausdauer
• Straffung der Körperformen und Problemzonen
• Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens